Wir können nicht aufhören, über die Bedeutung von Nachhaltigkeit für das Wohlbefinden unserer Mitglieder und für die Umwelt zu sprechen. Aber dieses Mal tun wir es nicht allein.
Wir hatten die Gelegenheit, das Thema mit einem Experten für die Kombination von Nachhaltigkeit und Bauwesen zu diskutieren. Hoang Anh Nguyen verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit, Start-ups, Immobilien… und das alles fand in seinem jüngsten Projekt mit Edge zusammen.
Innovation mit KI
Hoang ist Head of Communications & Sustainable Construction bei alcemy:
Möchten Sie mehr über unser
Geschichten über flexible Arbeit?
Möchten Sie mehr über unsere Berichte über flexible Arbeit lesen?
„Wir sind ein KI-Startup im Bereich nachhaltiger Beton. Wir haben ein Softwareprogramm entwickelt, das es Zement- und Betonherstellern ermöglicht, kosteneffizienter zu produzieren und CO2-reduzierten und nachhaltigen Zement und Beton zu überwachen, da dies einer der wichtigsten Werkstoffe der Welt ist. Das EDGE East Side und das EDGE Friedrichspark, das sich derzeit im Bau befindet, sind großartige Beispiele dafür.
Beton ist das Fundament unserer Zivilisation und wird auch in den kommenden Jahrzehnten und Jahrhunderten der Baustoff der Zukunft sein. Beton ist der CO2-effizienteste Baustoff – das einzige Problem ist, dass weltweit wirklich riesige Mengen verwendet werden, was bedeutet, dass 5-7 % der globalen CO2-Emissionen darauf zurückzuführen sind.
Jeder spürt den Druck, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Insbesondere die europäische Zementindustrie hat diesen Weg bereits eingeschlagen, da das EU-Emissionshandelssystem einen Preis (derzeit rund 70 Euro) pro Tonne CO2 festgelegt hat.“
Hoangs Rolle im Unternehmen ist von grundlegender Bedeutung, um dieser Herausforderung entgegenzuwirken und die Botschaft zu verbreiten:
„Ich bin hauptsächlich für Partnerschaften mit Immobiliengesellschaften zuständig. Auch wenn unsere Kunden in der Regel Zementbetonentwickler sind, besteht auch die Notwendigkeit, die Endanwender dieses Produkts, d. h. die Immobilien- und Bauwelt, einzubinden. Sie sind enorm wichtig für die Dekarbonisierung, denn ohne Nachfrage wird sich die Marktsituation nicht ändern. Folglich produzieren die Hersteller weiterhin auf die gleiche Weise, da es kaum eine Nachfrage nach nachhaltigem Beton gibt. Bauträger und Bauunternehmen müssen den Wandel anstreben, und ich erleichtere diesen Prozess. Wir wollen die Nachfrage nach dem neuen, nachhaltigen Beton schaffen – wir wollen die Leute dafür interessieren.“
Technologie ist der größte Verbündete für Innovation – aber sie funktioniert nicht von selbst:
„Im EDGE Grand Central zum Beispiel gibt es alle Arten von Sensoren, um den Verbrauch zu reduzieren usw. Der Fokus lag eher auf dem technologischen Teil der Struktur als auf der Konstruktion selbst, aber jetzt gibt es einen weiteren Schritt, der unternommen werden kann, um die Ergebnisse noch weiter zu verbessern, indem man direkt während der Bauphase und in Bezug auf den gebundenen Kohlenstoff Maßnahmen ergreift. Und das ist auch der Punkt, an dem alcemy ins Spiel kommt: Unsere KI-gestützte Software hilft Zement- und Betonherstellern, besonders klinkerarme und damit CO2-reduzierte Zemente und Betone erfolgreich herzustellen und zu liefern. Mit meiner Arbeit schaffe ich dann Partnerschaften mit Bauunternehmen und Projektentwicklern, damit dieser nachhaltige Beton, der mit alcemy digital gesteuert wird, auch nachgefragt wird.“
Edge X alcemy
Mit diesem Plan im Hinterkopf nahmen Hoang und alcemy Kontakt mit Edge auf und präsentierten diese einzigartige Partnerschaft:
„Wir wollten große Unternehmen in unser Projekt einbeziehen, und dank einiger Kontakte unseres Gründers Leo gelang es uns, ein Gespräch mit dem CEO von Edge zu führen, der an einem Testlauf interessiert war. Anschließend entwickelten wir mit unserem Kunden Spenner Herkules aus Berlin ein nachhaltiges Betonrezept, um die Emissionen um 50-60 % zu reduzieren, und verwendeten es für das neue EDGE East Side Gebäude. Wir identifizierten zwei Stockwerke und verwendeten über 500 Kubikmeter Beton, um sie zu bauen. Edge hat den gleichen Pioniergeist und versucht, Innovationen zu fördern und zu beschleunigen, so dass jeder im Unternehmen dies ausprobieren wollte.“
Im Gegensatz zu Technologie, Sensoren und Geräten ist diese Facette der Nachhaltigkeit für das Auge nicht sichtbar. Die Innovation von EDGE East Side ist rein chemischer Natur:
„Die eigentliche Herausforderung liegt in der Art und Weise, wie der Beton hergestellt wird. Die Produzenten sind diejenigen, die die Arbeit leisten – unsere Software liefert sehr wichtige Erkenntnisse über die Zement- und Betonqualität, aber am Ende müssen unsere Kunden diesen Beton erfolgreich produzieren und liefern – und bei diesen Aufgaben wollen wir sie bei alcemy mit unseren Produkten unterstützen.
Der für die EDGE East Side verwendete Beton war äußerst anspruchsvoll und erforderte genau diese digitale Qualitätsüberwachung. Allein das Betonrezept war einzigartig, mit nur 28 % Zementklinker, der hauptsächlich für das CO2 verantwortlich ist. Um dennoch die Festigkeit zu erreichen, musste unser Kunde den Wassergehalt reduzieren, was es wiederum schwieriger machte. Abgesehen von dem Betonrezept gab es jedoch auch Herausforderungen hinsichtlich der Gebäudehöhe von 130 m, der Förderentfernung des Betons über 250 m und den Sommertemperaturen von über 30 %. Am Ende hat alles geklappt und wir waren sehr stolz darauf, dass dieser ultimative Lackmustest ein sehr wichtiger Entwurf für uns, unseren Kunden, Edge und Züblin war.“
Aktion von innen
Es ist höchste Zeit, dass Maßnahmen ergriffen werden. Die Welt braucht bessere Gebäude, und das hat einen Hauptgrund:
„Klimakrise! Beton spielt eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Branche. Dies ist ein Thema, das jeden interessieren sollte, da jeder davon betroffen ist. Es sind nicht nur die Menschen in den Gebäuden, denen durch die Verwendung nachhaltiger Materialien geholfen wird – es ist die ganze Welt selbst. Nachhaltiger Beton ist bereits heute verfügbar, die Herausforderungen sind da, aber es ist nicht unmöglich, und der Einsatz macht einen großen Unterschied für das Ökosystem. Darüber hinaus können die Unternehmen, die Flächen in einem nachhaltigen Gebäude mieten, von einer besseren Luftqualität profitieren, und ihre Mitarbeiter können die Vorstellung genießen, etwas Gutes für die Umwelt zu tun, einfach dadurch, dass sie dort sind.
Andere große Unternehmen wie Amazon, Zalando und DHL konzentrieren sich stärker auf die Nachhaltigkeit von Unternehmen mit spezifischen Zielen, genau wie kleine Start-ups, und das Mieten von Flächen von Edge und EDGE Workspaces trägt dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Auch die ESG-Berichterstattung wird einfacher. Nachhaltigkeit ist nicht immer etwas, das man sehen kann – es kann auch nur das Prinzip dahinter sein. Es sind nicht nur Materialien, sondern auch soziale Belange. Das Ziel Ihrer Büros sind zum Beispiel Menschen, die sich für alle Aspekte der Nachhaltigkeit interessieren, denen Sie bereits viel bieten, und das Hinzufügen der Materialien ist nur ein weiterer Pluspunkt.“
Materielle & soziale Widerstandsfähigkeit
Das Konzept der Nachhaltigkeit hat sich im Laufe der Jahre immer wieder verändert – aber in letzter Zeit mehr denn je:
„Im letzten Jahrzehnt hat sich seine Bedeutung stark verändert. Es ist ein Thema, das seit Jahrzehnten immer wieder diskutiert wird, aber es war eine Art Nischenthema. Jetzt kommt es im Alltag eines Menschen vor – der Mensch steht im Mittelpunkt. Man kann in einen Supermarkt gehen und nur fleischlose Produkte kaufen; man kann in ein Café gehen und fair gehandelten Kaffee finden; die Menschen sind sich dessen jetzt viel bewusster. Dies geschieht aus vielen Gründen, darunter die Fridays for Future Bewegungen und die Nutzung des Internets.
Die Leute fragen jetzt nach Nachhaltigkeit. Selbst wenn sie zu uns kommen, um einen Job zu suchen, sind sie nicht nur wegen des Jobs selbst da: Sie wollen etwas über unseren Beitrag zur Umwelt wissen, und deshalb wählen sie uns. Sie wollen dies nicht nur in ihrem Privatleben erreichen, sondern auch in größerem Maßstab. Das ist die Denkweise, die sie haben, und die Denkweise, die sie in dem Unternehmen haben wollen, für das sie arbeiten.“
Und die Gebäude, in denen diese Unternehmen tätig sind, sind der erste Schritt und der Rahmen für dieses Engagement:
„Gebäude müssen die Kreativität fördern. Ich habe Gebäude gesehen, die nicht genug Deckenhöhe haben, was keinen Raum gibt, um sich wohlzufühlen. In letzter Zeit wurden die Menschen in den Mittelpunkt gestellt, wie es bei Edge geschieht. Sie stellten die Fragen: Was fördert Kommunikation, Kreativität, Engagement? In einem Gebäude mit Holztüren und vielen Wänden kann man das nicht erreichen. Man kann jetzt Räume haben, in denen man tiefe Konzentration und Zusammenarbeit abwechseln kann, genau wie hier im EDGE Workspaces Grand Central. Dies ist ein relativ neues Konzept. Früher öffneten sie Cafeterias, damit sich die Leute bei der Arbeit treffen konnten, aber das ist nicht dasselbe. Jetzt ist der Arbeitsbereich selbst das soziale Umfeld.
Nach der Covid-Pandemie haben wir gesehen, dass dieses Bedürfnis nach Sozialisation noch stärker verwurzelt ist. Viele bevorzugen die Praxis des Homeoffice und des Remote-Arbeitens, und Büros müssen damit Schritt halten und mehr Gründe für Mitarbeiter schaffen, sich mit ihren Kollegen in Offline-Interaktionen in ihren Büros zusammenzuschließen. Community-Aktivitäten, Networking-Veranstaltungen, alles, was Sie bei EDGE Workspaces tun, sollte das Interesse der Menschen wecken, in ihr Büro zu kommen. Und das ist entscheidend für das Wohlbefinden. Die Menschen müssen Emotionen ausdrücken, externe Inputs haben, aber auch ruhen, die Stille genießen, sich entspannen usw. Das ist es, was Sie bei Edge anbieten.“

Der Wandel ist jetzt
Und wieder einmal treffen sich hier die Worte „Hoffnung“ und „Zukunft“:
„Die Vision ist letztendlich, dass jedes intelligente Gebäude immer mehr die besten verfügbaren Materialien verwendet, und das sieht man an diesen nachhaltigen Standorten. Gebäude, die gut sind, sind auch klimaresistent, mit viel Grün, wie im EDGE Grand Central und HafenCity. Die Städte heizen sich immer mehr auf, aber in dieser Art von Gebäuden kann man trotzdem eine gute Luftqualität und die richtigen Temperaturen genießen.
Wir verbringen viel Zeit in unseren Arbeitsbereichen – 8 bis 10 Stunden pro Tag; wir verbringen vielleicht sogar mehr Zeit bei der Arbeit als zu Hause, daher müssen wir dafür sorgen, dass es sich für jeden angenehm anfühlt. Hoffentlich wird es überall so sein. Wir alle wollen unsere eigene Arbeitsumgebung schaffen, und das ist etwas Besonderes für mich.“
Erfahren Sie mehr über EDGE Workspaces und unsere Standorte auf unserer Website oder nehmen Sie an einer kostenlosen Führung teil.