Die historische HafenCity im Elbbrücken Innovationsquartier ist der Heimathafen für die neueste Ergänzung des Edge Immobilienportfolios. Wir sind noch nicht so weit, dass wir Mieter aufnehmen können, aber die Immobilienentwicklung nimmt schnell Gestalt an. Unser 16-stöckiges Bürogebäude befindet sich in prominenter Lage am imposanten Amerigo-Vespucci-Platz und in unmittelbarer Nähe des Baakenhafens und stellt eine hervorragende Ergänzung des Viertels dar. EDGE HafenCity wird mit dem nachhaltigsten, hochwertigsten Einsatz von Materialien und Prozessen entwickelt. Dieses umweltfreundliche Gebäude wird unserer Berufsgemeinschaft nicht nur einen Arbeitsplatz bieten, sondern auch einen Ort der Begegnung und des Austauschs mit einer Dachterrasse mit spektakulärer Aussicht, einem Restaurant für gesunde und köstliche Mittagessen und einem Spielplatz, der zu körperlicher Betätigung anregt. Das siebenstöckige Gebäude ist die Basis für einen neunstöckigen Turm, der das Gebiet überblickt. Das Gebäude wird energieeffizient und gesundheitsfördernd sein und hat bereits eine Vorzertifizierung nach WELL Core in Platin erhalten. Nach Fertigstellung wird das Gebäude voraussichtlich mit einem Platin HafenCity Umweltzeichen ausgezeichnet.
Hamburg ist der Ort für Innovationen
EDGE HafenCity ist nicht unser erster Standort in Deutschland; wir haben bereits erfolgreich EDGE Grand Central in Berlin eröffnet. Wir haben dort eine florierende Community, die Büroflächen nutzt, die Gemeinschaftsarbeitsbereiche und Besprechungsräume nutzt und unseren Schritt zur Eröffnung eines zweiten Edge Workspaces in Deutschland bestätigt. Die Entwicklung in Hamburg nimmt Gestalt an; unser Richtfest im Mai war ein – wörtlich gemeinter – Höhepunkt, der erste von vielen, die noch folgen werden.
EDGE HafenCity lässt sich von der Geschichte der HafenCity inspirieren, um im Elbbrücken Innovationsquartier etwas Neues zu schaffen. Das von den HENN-Architekten in innovativer, wegweisender Architektur entworfene intelligente Bürogebäude wird auf rund 22.500 Quadratmetern modernste, flexible Büroflächen bieten. Architektonisch sind die markantesten äußeren Merkmale von EDGE HafenCity Hamburg der freitragende Turm und die Arkaden, die das Projekt zum Platz hin erweitern. Im Inneren setzt das Gebäude auf ein großzügiges Raumgefühl mit kommunikativen und inspirierenden Gemeinschaftsräumen, wie einem offenen, lichtdurchfluteten Atrium, das durch eine einladende, gesundheitsfördernde geschwungene Treppe akzentuiert wird, attraktiv gestalteten Gastronomiebereichen, einer begrünten Außenterrasse und drei großen Dachterrassen mit Panoramablick auf die Hansestadt.
Das zweite intelligente Edge Gebäude in Deutschland
EDGE HafenCity ist nicht unser erster Standort in Deutschland; wir sind in Berlin im EDGE Grand Central voll einsatzfähig. Dieser Standort hat eine blühende Gemeinschaft mit Unternehmen wie Accilium, DES, Autobahn und Vention, die Teil unserer lebendigen Gemeinschaft sind. Jedes EDGE ist ein SMART-betriebenes Gebäude, das es den Nutzern ermöglicht, die Einstellungen für Beleuchtung, Luftqualität und Temperatur nach ihren Bedürfnissen anzupassen. Alles und jeder im Gebäude ist anonym über einen kabelgebundenen oder drahtlosen Ansatz verbunden. Mit der Smart Building App lassen sich zudem Helligkeit, Temperatur, Sonnenschutz und zahlreiche weitere Einstellungen individuell steuern, um den Arbeitsplatz zu optimieren und zu personalisieren. Ziel ist es, die Anstrengungen zur Verringerung der betriebsbedingten Kohlenstoffemissionen fortzusetzen, um schließlich während der gesamten Lebensdauer des Gebäudes keine betriebsbedingten Kohlenstoffemissionen zu erreichen. Eine weitere Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, ist die Nutzung von erneuerbaren Energien, Fotovoltaikanlagen und industrieller Abwärme über die Fernwärme. Darüber hinaus bietet das Gebäude eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem, was die Nutzung öffentlicher oder umweltfreundlicher Verkehrsmittel begünstigt – was durch eine begrenzte Anzahl von Pkw-Stellplätzen und einen geräumigen und attraktiven Innenbereich für das Abstellen von Fahrrädern zusätzlich erleichtert wird.
Möchten Sie mehr über unser
Geschichten über flexible Arbeit?
Möchten Sie mehr über unsere Berichte über flexible Arbeit lesen?
Die nächsten Schritte in unserer Entwicklung von EDGE HafenCity
Die Entwicklungsphasen kommen zusammen, und wir können unsere Mieter und Mitglieder Anfang 2024 begrüßen. Wie bereits erwähnt, wurde der höchste Punkt des Gebäudes im Mai 2023 erreicht; wir können es kaum erwarten, Ihnen den Rest zu zeigen. Seien Sie der Zeit voraus und kontaktieren Sie uns, um mehr über den Fertigstellungstermin zu erfahren.